Art comes from need – Sean Scully
Ein Film von Hans Andreas Guttner
D 2010, 93 Minuten
Dokumentarfilm, HD
Buch: Werner Petermann, Hans Andreas Guttner
Regie: Hans Andreas Guttner
Kamera: Hans Albrecht Lusznat, u.A.
Ton: Silvio Reichenbach
Schnittdramaturgie: Jean André
Musik: Lars Kurz
Produktion: Sisyphos Film
Erstaufführung Camerimage Festival 2010, am Montag, 29. November 2010
Der Dokumentarfilm begleitet den irischstämmigen Künstler Sean Scully bei der Arbeit an seinem Werk "Grey Wolf". Der Film beginnt mit einer weißen Leinwand und endet mit dem fertigen Gemälde. Dabei ist er durchzogen von Scullys Erzählungen über und Erinnerungen an das schwierige Verhältnis zu seinen Eltern, seine tragische Kindheit und seine Zeit mit einer irischen Straßengang in London. Gegen alle Widerstände ging Scully seinen Weg, getreu seinem selbstgewählten Motto "Art comes from need" und zählt spätestens seit den 1990er Jahren zu den wichtigsten Gegenwartskünstlern. In dem 93-minütigen Film legt Scully dar, dass er Kunst machen will, zu der jeder einen Zugang finden kann – selbst wenn sie wie in seinem Fall abstrakt ist. Deshalb ermutigt er seine Studenten an der Kunstakademie München, ihrer eigenen künstlerischen Linie treu zu bleiben. Die Szenen aus seinen Vorlesungen sind einer der Höhepunkte des Films.
(Fotos: HA Lusznat)