Der Greenpeace Senior

Ein Film von Wolfgang Ettlich und Monika Manoutschehri
D 1994, 45 Minuten
Dokumentarfilm, Digibeta
Regie: Wolfgang Ettlich
Kamera: Hans Albrecht Lusznat
Ton: Zoltan Ravasz
Schnittdramaturgie: Brigitte Teifel
Musik: Arpad Bondy
Redaktion: Christel Hinrichsen, Sigrid Rohland
Produktion:  MGS Film
Erstsendung am 12.07.1994 um 21.45 Uhr WDR

11.01.1995   19.00 Uhr BRIII
29.01.1995   20.15 Uhr HR
25.07.1995   11.00 Uhr ORB
27.10.1995   15.15 Uhr SFB

Heinrich Bauer ist ein unruhiger Geist. Er und seine Frau saßen vor dem Fernseher als sie zum ersten Mal jene jungen Leute sahen, die für die Umwelt ihr Leben riskierten. Heinrich erinnert sich: 'Wir waren so beeindruckt, dass Henriette gleich am nächsten Tag mit 100 Mark in der Tasche in das chaotische Greenpeace-Büro marschiert ist.' Das war im Sommer 1982, Noch einer Weile und unter kräftiger Mitwirkung von Henriette gelang es Greenpeace, den unruhigen Rentner Heinrich Bauer zu gewinnen.  Einen Ruhestand ohne Beschäftigung - das konnte sich Heinrich Bauer beim besten Willen nicht vorstellen inzwischen hat der ehemalige Prokurist einer Maschinenfabrik den Versandhandel der Umweltorganisation auf Vordermann gebracht, den Umsatz in Millionenhöhe gesteigert.  Außerdem hol er das Greenpeace Seniorenteam ins Leben gerufen.
Heute sind es in Deutschland etwa 500 Männer und Frauen, allesamt unwürdige Greise, die den Frieden der Politiker stören und sich in Umweltfragen einmischen
Viele von ihnen sagen heute, sie hatten nie geglaubt, dass ihr Selbstbewusstsein selbst im hohen Alter noch wachsen könnte. Der Film handelt davon, wie man in jedem Lebensjahrzehnt noch an Mut, an Sinn und Lebensfreude gewinnen kann Er handelt auch davon, dass sich im Alter Einstellungen und Lebensgewohnheiten noch ändern können. Als Heinrich Bauer und seine Frau vor über 10 Jahren zu Greenpeace kamen, kletterten sie für ihre neue Familie in Schlauchboote, um für deren Ziele zu streiten. Sie gingen auf die ersten Demonstrationen ihres Lebens.  Damals waren sie etwas älter als 70 Jahre - Heute mit 82, ist es kaum stiller geworden um den alten Mann.