Regisseur Wolfgang Ettlich (2.v.l.) mit den Hauptprotagonisten

BISS und die Angst vorm Fliegen

Ein Film von Wolfgang Ettlich
Mit Dan, Andrea, Zuheir und Dalibor
D 2018, 80 Minuten
Dokumentarfilm, HD
Regie: Wolfgang Ettlich
Kamera: Hans Albrecht Lusznat
Ton: Zoltan Ravasz, Mario Lehbach
Schnittdramaturgie: Monika Abspacher
Produktion:  MGS Film / BISS
Erstaufführung beim 33. Münchner Dokumentarfilmfest am 5. Mai 2018 


BISS – das steht für Bürger in sozialen Schwierigkeiten. Die Straßenzeitung feiert heuer ihr 25-jähriges Jubiläum, für die MGS ein Grund mitzufeiern, denn Wolfgang Ettlich und sein Team drehten zum einen eine Langzeitdokumentation über das Leben von vier BISS-Verkäufern, zudem freuen wir uns, die große BISS Geburtstagssause filmisch begleiten zu dürfen.
„BISS und die Angst vorm Fliegen“: „Unprätentiöses, warmherziges Porträt des BISS-Universums und seiner Mitarbeiter“.  (DOK.fest München)

Wie verändert sich das Leben von armen und obdachlosen Menschen durch Eigeninitiative und Leistung durch den Verkauf der Zeitschrift BISS? Der Regisseur Wolfgang Ettlich geht dieser Frage nach und begleitete vier Verkäufer der Münchner Straßenzeitung BISS über drei Jahre hinweg in ihrem Alltag.
Ettlich begleitet seine Protagonisten mit großer Empathie und zeichnet ein vielschichtiges Porträt der Verkäufer und der Organisation, die Arbeitgeberin, Anker und Seismograph für soziale Nöte in Einem ist.