Bitter Essen

China – eine Reise in den toten Winkel


Ein Film von Wolfgang Ettlich
D 2014, 90 Minuten
Dokumentarfilm, HD
Regie: Wolfgang Ettlich
Kamera: Hans Albrecht Lusznat
Ton: Feng Li Zhang
Schnittdramaturgie: Julia Furch
Produktion:  MGS Film

Ein kleines Filmteam reist im November 2012 vier Wochen von der Großstadt Kumming bis ans Ende der Welt an die Grenze zu Tibet und Burma. Von der modernen Großstadt bis zur totalen Einfachheit, zum Ursprung. Yunnan ist eine Provinz im Südwesten Chinas und repräsentiert den Landesteil mit der größten biologischen, kulturellen und graphischen Diversität. Bis heute leben dort die meisten ethnischen Minderheiten Chinas. Unter ihnen die Lisu, die Nu und die Drung.

In Zeiten der Globalisierung und der Vernetzung der Welt ist es fraglich, wie viel vom Fortschritt in den abgelegenen Regionen der Erde ankommt. Was hat sich in den letzten Jahren verändert? Wie geht es den Menschen in solchen Regionen?

2012 beginnt Wolfgang Ettlich seine Reise im Kapitalismus einer großen Stadt und endet in der total Ursprünglichkeit der Provinz. Vor 30 Jahren bereiste der Filmemacher schon die Region Yunnan und erinnert sich. Er porträtiert, reflektiert und entdeckt die Region noch einmal neu und stellt dabei die Lebenssituation und das Lebensgefühl der Menschen des Landes in den Vordergrund. Dabei erhält er neue Einblicke, in die Bescheidenheit der Menschen, welche manchmal aus der puren Einfachheit der Lebensumstände entspringt.