Hochzeitsfoto an Kant`s Grab in Königsberg

Fernweh: Ostpreußen und Masuren – Im Nostalgiezug zurück in die Geschichte


Eine Reise-Reportage von Franz Stark
D 2006, 30 Minuten
Reportage, Digibeta
Regie: Franz Stark
Kamera: Hans Albrecht Lusznat
Schnittdramaturgie: Sebastian Wanzke
Redaktion: Christian Faust
Produktion: Gerd Aschmann
Erstsendung am Sonntag, den 26.03.2006 um 17.05 Uhr in der Reihe FERNWEH
Wiederholung am Donnerstag, den 30.03.2006 12.30 Uhr

Im Sonderzug auf Nostalgiereise durch Ostpreußen und Masuren: 
Fernweh war unterwegs von Berlin über Posen und Thorn nach Allenstein, zur Masurischen Seenplatte, nach Königsberg und von dort zurück über Danzig nach Berlin. Eine Bahnreise zu stolzen Städten, in denen Träger großer Namen zuhause waren, und durch ein Land ruhiger Schönheit 
und leiser Töne, das voll ist, von deutscher und europäischer Geschichte. Ob Burgen, Schlösser, Museen oder Bahnhöfe – sie alle sind stumme Zeitzeugen stürmischer wie segensreicher Epochen.

Auch Sie können diese einmalige Nostalgiefahrt im Sonderzug mitmachen. Mit dem Radioclub des Bayerischen Rundfunks geht es vom 25.August -02.September 2006 auf die 9-tägige Reise. Wie im Film gesehen, führt sie über Posen, Thorn und Allenstein zu den Masurischen Seen und über Königsberg, Marienburg und Danzig zurück nach Berlin. Genießen Sie die nostalgische Zugfahrt und Landstriche von malerischer Schönheit. 

Danziger Werft

Die Reihe Fernweh war eine Sendereihe des Bayerischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit Gerd Aschmann, der ein Büro im BR Hochhaus hatte und für den Sender die Filme produzierte. Touristik Unternehmen der verschiedenen Länder waren als Sponsoren eingebunden und unterstützten die Filme durch sogenannte Journalisten Reisen, aus ihrem Angebot, um Werbung für ihr Land zu machen. So entstand zu günstigen Bedingungen attraktives Fernsehprogramm.

„Reisen mit Einsicht“ ist das Motto der wöchentlichen Reisesendung „Fernweh“ [ …]. In journalistischen Reisereportagen wird über attraktive Ziele in fernen Ländern, aber auch in Deutschland und in den europäischen Nachbarstaaten berichtet. Dabei sollen auch Einblicke in die Lebensweise, die Kultur und die Geschichte der Menschen im Vordergrund stehen. (Text: BR)

Die Folge St. Lucia – Perle der Karibik war die erste Folge von Fernweh. Dazu hatten wir 1999 14 Tage Zeit. Es entstand so etwas wie die Blaupause für alle Folgen, man brauchte nur die Bilder auszutauschen, den heimischen Künstler, die pittoreske Kirche, den besonderen Markt etc..
Die weiteren Folgen wurden dann im Aufwand sehr reduziert und mussten in einer Woche abgedreht werden. Ich habe bei 15 Folgen die Kamera gemacht:

St. Lucia  - Perle der Karibik         Reihe Fernweh Folge 1
Regie: Andreas Szelenyi 
D 1999 22 Minuten 
So 07.02.99 17.10 BR III
Mi  10.02.99 12.35 BR III

Kuba          Reihe Fernweh
Regie: Klaus Wiendl
D1999  22 Minuten
18.04.1999  17.05 Uhr  BRIII

Zypern - klassischer Badeurlaub oder eine Reise durch 3000 Jahre Geschichte 
Reihe Fernweh
Regie: Martin Weiss
D1999  22 Minuten
30.05.1999  17.05 Uhr  BRIII

Nepal -  Kulturwanderungen im Kathmandu-Tal       Reihe Fernweh
Regie: Andreas Szelenyi
D1999  22 Minuten
21.03.1999   17.05 Uhr BRIII

Nepal -  Trekkingtour am Fuße des Himalaya       Reihe Fernweh
Regie: Andreas Szelenyi
D1999  22 Minuten
Dokumentation Video
Produktion: Redaktionsbüro Aschmann  (BR)
07.11.1999    17.05 Uhr BRIII

Havanna         Reihe Fernweh
Regie: Klaus Wiendl
D1999  3 Minuten
Dokumentation Video
Produktion: Redaktionsbüro Aschmann  (BR)
14.11.1999  17.05 BRIII

Jamaica      Reihe Fernweh
Regie: Thomas Morawski
D2000    25 Minuten
Dokumentation Video
Produktion: Redaktionsbüro Aschmann  (BR)
26.03.00   17.05 BRIII

Zanzibar     Reihe Fernweh
Regie: Helmut Goerlach
D2000  25 Minuten
Dokumentation Video
Produktion: Redaktionsbüro Aschmann  (BR)
13.02.2000   17.05 BRIII

Anatolien - Lebendige Antike an der Türkischen Riviera    Reihe Fernweh
Regie: Susanne Rahe
D2000  25 Minuten
Dokumentation Video
Produktion: Redaktionsbüro Aschmann  (BR)
22.10.2000 BRIII 17.00 Uhr

Kroatien     Reihe Fernweh
Regie: Andreas Szelenyi
D2000  20 Minuten
Dokumentation Video
Produktion: Redaktionsbüro Aschmann  (BR)
17.05.2000 BRIII

Südafrika - Urlaub in Südafrikas Weinbergen
Regie: Gerd Aschmann
D2002  22 Minuten
Dokumentation Video 
Produktion: Redaktionsbüro Aschmann  (BR)
25.12.2000 BRIII 17.05 Uhr

Singapur - Mit der U-Bahn durch den Dschungel
Regie: 
D2002  22 Minuten
Dokumentation Video 
Produktion: Redaktionsbüro Aschmann  (BR)
28.01.2001 BRIII 17.05 Uhr

YAP     Reihe Fernweh
Regie: Susanne Rahe
D2002  22 Minuten
Dokumentation Video
Produktion: Redaktionsbüro Aschmann  (BR)
10.03.2002 BRIII    17.05 Uhr Reihe Fernweh
13.03.2002 BRIII    10.00 Uhr

Gomera     Reihe Fernweh
Regie: Petra Dilthey
D2003  20 Minuten
Dokumentation Video
Produktion: Redaktionsbüro Aschmann  (BR)
Februar 2003