Sicher Arbeiten
D 1984, 30 Minuten
Industriefilm mit Mehmet Fistik
Regie: Gerhard Traber
Kamera: Hans Albrecht Lusznat
Ton: Fritz Meinzold
Schnittdramaturgie: HA Lusznat
Redaktion: Dieter Schweer, BMW Mitarbeiterinformation
Produktion: Lusznat+Traber GmbH
Verleih über Videokassetten bei der BMW AG
Verständigungsschwierigkeiten durch Sprachbarrieren innerhalb der Belegschaft des BMW-Werks in München veranlassten die Abteilung Mitarbeiterinformation 1984 neben der in drei Sprachen erscheinenden Zeitschrift Bayernmotor international auch das Medium Video in Kassettenform zur Information einzusetzen. Man suchte nach einem geeigneten Weg, für das Thema „Arbeitssicherheit“ in der Belegschaft mehr Aufmerksamkeit und Akzeptanz zu erzielen.
Die Idee, die Inhalte des Films durch Pantomime sprachfrei zu übermitteln, fand bei der Werksleitung Zustimmung, und so wurde der Kölner Pantomime Memet Fistik engagiert. In 10 Szenen spielt er Situationen durch, die zeigen, wie sinnvoll die Arbeitsschutz Mittel und Vorschriften sind. Unter anderem geht es um Sicherheitsschuhe, Handschuhe, Anstoßkappen, Schutzbrillen, Gehörschutz und weiteres.
Der Film wurde in den Videoformaten Beta, VHS und Video200 als Leihfilm an den Brotzeitständen des Werkes zur Verfügung gestellt.
Ausführliche Berichterstattung in Türkisch, Griechisch und Serbokroatisch in der Werkszeitschrift
Bayernmotor international Ausgabe 4 / 1984